Anlageerfolg ist planbar, aber mit viel Aufwand verbunden. Überlassen Sie Ihre Anlage-Entscheidungen den Vermögensverwaltungs-Spezialisten der Kreissparkasse Düsseldorf. Und widmen sich wieder entspannteren Dingen.
Die Übertragung Ihres Vermögens in professionelle Hände bedeutet für Sie
Die Vermögensverwaltung ist eine flexible Form der Vermögensanlage:Zuzahlungen und Verfügungen sind zu jeder Zeit möglich.
Bei Ihrem Investment haben Sie die Wahl zwischen drei verschiedenen Profilen mit unterschiedlichen Schwerpunkten in Aktien und Renten.
Bei einer Anlage in Wertpapieren ist zu beachten, dass diese Wertschwankungen unterliegen. Die Wertschwankungen können sich auf den Wert Ihrer Anlage negativ auswirken. Welche konkreten Risiken bei der Anlage in der Vermögensverwaltung bestehen, hängt von der gewählten Portfoliostruktur ab.
Profitieren Sie davon, dass wir Sie vor Ort betreuen und Sie die Entscheidungsträger persönlich kennen.
Diese Inhalte sind ein Service der Kreissparkasse Düsseldorf und ersetzen nicht eine persönliche Beratung. Es handelt sich um Werbemitteilungen, die ausschließlich Informationszwecken dienen. Die Inhalte stellen kein Angebot oder keine Aufforderung zur Abgabe eines Angebotes zum Kauf oder Verkauf eines Wertpapieres oder anderen Finanzinstrumentes dar.
Das stetig wachsende Produktangebot an den internationalen Kapitalmärkten bietet vielfältige Chancen für die Anlage eines Vermögens. Andererseits macht die kaum noch überschaubare Bandbreite an Finanzprodukten es immer schwieriger, die passende Anlage für sich selbst auszuwählen.Einen hohen Aufwand bedeutet auch die tägliche Umsetzung von Anlageentscheidungen. Die Schnelllebigkeit und
Komplexität der Finanzmärkte erfordern Zeit zur laufenden Bewertung von Informationen, eine schnelle Reaktionsfähigkeit und umfangreiche Kenntnisse über die vielfältigen Anlageformen.
Voraussetzungen, die private Anleger meist nicht ausreichend erfüllen können oder möchten.
Bei der Verwaltung von Vermögen kommt es immer wieder darauf an, verschiedene Interessen und Ziele in Einklang zu bringen: Renditesteigerung steht häufig in krassem Gegensatz zur Vermögensabsicherung.
Im Rahmen der Vermögensverwaltung der Kreissparkasse Düsseldorf übernimmt diese Aufgabe unser Expertenteam, welches sich ausschließlich um die Verwaltung von Vermögen kümmert.
Unser Anlageausschuss verfügt über die notwendige Nähe zu den Märkten, um Entwicklungen einschätzen zu können und diese kurzfristig in der Portfoliostrukturierung zu berücksichtigen - Professionalität, die für chancenbringende Entscheidungen notwendig ist.
Sicherheit als Grundlage
Dieses Portfolio kombiniert die Kalkulierbarkeit von Anleihen mit den Wachstumschancen von Aktien, wobei ihr maximaler Aktienanteil 30% beträgt.
Wachstum als Chance
Eine Anlagestruktur, die sowohl auf die Sicherheit ausgewählter Rentenwerte als auch auf die Wachstumschancen europäischer und weiterer internationaler Aktien setzt. Ihr Anteil an Aktien kann bis auf 60% ausgeweitet werden.
Kompromisslos auf Wachstumskurs
Bei diesem Portfolio bilden Aktien den Schwerpunkt. Der Anteil kann auf bis zu 100% ausgedehnt werden.
(Beispielhafte Gewichtung)
Diese Inhalte sind ein Service der Kreissparkasse Düsseldorf und ersetzen nicht eine persönliche Beratung. Es handelt sich um Werbemitteilungen, die ausschließlich Informationszwecken dienen. Die Inhalte stellen kein Angebot oder keine Aufforderung zur Abgabe eines Angebotes zum Kauf oder Verkauf eines Wertpapieres oder anderen Finanzinstrumentes dar.
Langfristiger Anlage-Erfolg ist kein Resultat spontaner Aktionen, sondern viel mehr das Ergebnis sorgfältig abgewogener und diskutierter Alternativen. Erfahren Sie mehr über den Entscheidungsprozess bei unserer Vermögensverwaltung.
Diese Inhalte sind ein Service der Kreissparkasse Düsseldorf und ersetzen nicht eine persönliche Beratung. Es handelt sich um Werbemitteilungen, die ausschließlich Informationszwecken dienen. Die Inhalte stellen kein Angebot oder keine Aufforderung zur Abgabe eines Angebotes zum Kauf oder Verkauf eines Wertpapieres oder anderen Finanzinstrumentes dar.