Hintergründe zur aktuellen Situation sowie Ideen für eine alternative Geldanlage finden Sie hier.
Wer heute sein Vermögen ungünstig auf einem Girokonto, Tagesgeldkonto oder Sparbuch parkt, sollte wissen - das kann teuer werden. Das klassische "Falsch-Sparen"! Die Zinsen sind weiterhin so niedrig, dass sie den Wertverlust des Geldes nicht ausgleichen können. Rechnen Sie mit unserem Inflationsrechner nach, wie sich die Inflation auf Ihr Sparguthaben oder das Geld auf Ihrem Girokonto auswirkt.
Für den richtigen Vermögensaufbau braucht es renditestarke Geldanlagen wie z. B. Aktien oder Fonds. Viele Kundinnen und Kunden schrecken davor anfangs jedoch zurück. Zu komplex, zu riskant, so lauten die gängigen Vorbehalte. Doch eine gute Anlagestrategie ist gar nicht so kompliziert - Wir zeigen Ihnen, wie Sie Ihren Vermögensaufbau richtig anpacken.
Wer Geld in Wertpapieren anlegen möchte, kann risikofreudiger Anleger oder vorsichtiger Sparer sein. Anhand Ihrer Risikobereitschaft und Ihres Sicherheitsbedürfnisses finden wir einen Anlagemix, der zu Ihnen passt. Wertpapieranleger können dabei häufig deutlich höhere Renditen realisieren als bei einer Anlage in klassischen Sparprodukten – gerade mittel- und langfristig.
Ob für Einsteiger oder Profis, risikofreudige oder vorsichtige Sparer – in der großen Auswahl der angebotenen Fondslösungen finden Sie einen Anlagemix, der zu Ihrer Risikobereitschaft passt und Ihrem Sicherheitsbedürfnis entspricht. Einige Fonds gibt es auf Wunsch mit speziellen Sicherungskomponenten. Und auch fürs VL-Sparen oder für die Altersvorsorge findet sich das passende Angebot.
Auch beim Sparen mit Wertpapieren gilt: Geduld zahlt sich aus. Grundsätzlich ist Ihr Geld jedoch in der Regel börsentäglich verfügbar. Sie entscheiden, ob Sie lieber einmalig eine größere Summe anlegen oder regelmäßig einen festen Betrag zurücklegen, zum Beispiel mit einem Sparplan. Dabei können Sie die monatlichen Sparraten flexibel anpassen oder auch mal aussetzen.
Ob Einsteiger oder Profi - Wir finden eine bessere Anlage für Ihr Geld. Vereinbaren Sie gleich einen Termin mit Ihrem Berater.
Oder versuchen Sie es einfach selbst:
Wenn Sie bereits unser Online-Banking nutzen, können Sie Ihr Depot ganz bequem online eröffnen, Wertpapiere ordern und Fonds-Sparpläne einrichten.