Falls Sie noch einen der hier abgebildeten TAN-Generatoren für Ihr Online-Banking nutzen, besteht dringender Handlungsbedarf. Denn im Rahmen des in Kürze stattfindenden Kartentauschs wird Ihr aktueller chipTAN-Generator nicht mehr mit Ihrer neuen Sparkassen-Card (Debitkarte) kompatibel sein.
REINER SCT tanJack® optic SR, SX, SE oder CX (Farbe, Tastenform und Logodruck können abweichen)
Damit Sie auch nach dem Kartentausch Ihre Aufträge im Online-Banking weiterhin bequem und sicher erteilen können, ist schon heute der Austausch Ihres chipTAN-Generators gegen einen neuen, kompatiblen chipTAN-QR-Generator zu empfehlen.
Die Umstellung von chipTAN auf das noch schnellere und benutzerfreundliche chipTAN-QR-Verfahren können Sie in wenigen Schritten selbst im Online-Banking vornehmen1:
1 Ihre Sparkasse empfiehlt Ihnen, Ihre bisherige Sparkassen-Card (Debitkarte) erst zu vernichten, wenn die Umstellung erfolgreich abgeschlossen wurde.
Ihr Konto ist für das Online-Banking mit chipTAN freigeschaltet. Zusätzlich benötigen Sie nur Ihre Sparkassen-Card und den TAN-Generator, den Sie in Ihrer Sparkasse vor Ort abholen können.
Wenn Sie bereits bisher das smsTAN-Verfahren nutzen, können Sie bequem zur chipTAN wechseln.
2 Sofern im Text von Sparkassen-Card die Rede ist, handelt es sich um eine Debitkarte.
Wenn Sie Ihr Banking nicht nur zu Hause, sondern auch unterwegs nutzen, dann ist das neue Verfahren chipTAN-QR gut für Sie geeignet. Sie generieren eine TAN innerhalb von Sekunden ganz einfach mit Ihrer Sparkassen-Card (Debitkarte) – oder eine Online-Banking-Karte – und einem chipTAN-QR-Lesegerät, das Sie über Ihre Geschäftsstelle bestellen können. Die Berechnung der TAN entspricht der aktuellen Sicherheitsempfehlung des Bundesamtes für Sicherheit in der Informationstechnik (BSI).
Testen Sie das Online-Banking Ihrer Sparkasse und überzeugen Sie sich von der einfachen Bedienung.
TAN erzeugen und nutzen | Kostenfrei |
TAN-QR-Generator (einmalig) | 24,90 Euro |
TAN-Generator USB (einmalig) | 29,90 Euro |